Stand: 21. Juli 2025
Gültig für: Alle Dienstleistungen der Eclipse Trail GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Eclipse Trail GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber"). Sie gelten als vereinbart mit der ersten Inanspruchnahme der Leistung, spätestens jedoch mit der Annahme der Leistung durch den Auftraggeber.
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
3.1 Angebot und Annahme
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten. Der Auftrag des Auftraggebers gilt als Annahme unseres Angebots.
3.2 Vertragsbestätigung
Verträge kommen durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung zustande. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
3.3 Leistungsumfang
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich ausschließlich aus der Auftragsbestätigung. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.
4. Leistungen
4.1 Architekturberatung und -bewertung
Wir erbringen Dienstleistungen im Bereich der Architekturbewertung, historischen Analyse, Stilvergleiche und Bauberatung. Die konkreten Leistungen werden im jeweiligen Auftrag spezifiziert.
4.2 Leistungserbringung
Unsere Leistungen werden auf Basis aktueller fachlicher Standards und nach bestem Wissen und Gewissen erbracht. Die Ergebnisse basieren auf den zum Zeitpunkt der Erstellung verfügbaren Informationen.
4.3 Mitwirkungspflicht
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugang zu den zu bewertenden Objekten zur Verfügung zu stellen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Zahlungsfristen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Aufträgen über 5.000 Euro können Abschlagszahlungen vereinbart werden.
5.3 Verzug
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet.
5.4 Aufrechnung
Eine Aufrechnung ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Gegenforderungen zulässig.
6. Fristen und Termine
6.1 Leistungsfristen
Die vereinbarten Fristen und Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche bezeichnet wurden. Lieferfristen beginnen mit der Auftragsbestätigung und Erhalt aller erforderlichen Unterlagen.
6.2 Höhere Gewalt
Unvorhersehbare Ereignisse, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, berechtigen uns zur Verschiebung der Leistung um die Dauer der Behinderung.
6.3 Verzug
Schadensersatzansprüche wegen verspäteter Leistung sind ausgeschlossen, soweit die Verspätung nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Gewährleistung
Wir gewährleisten, dass unsere Leistungen zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Sach- und Rechtsmängeln sind und dem vereinbarten Standard entsprechen.
7.2 Mängelrüge
Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 2 Wochen nach Übergabe schriftlich zu rügen. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung zu rügen.
7.3 Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur bis zur Höhe des typischen, vorhersehbaren Schadens.
7.4 Haftungsausschluss
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
8.1 Verschwiegenheit
Wir verpflichten uns, über alle uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren.
8.2 Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den Bestimmungen der DSGVO.
8.3 Weitergabe von Informationen
Eine Weitergabe von Informationen an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auftraggebers oder sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
9.1 Urheberrecht
Alle von uns erstellten Gutachten, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht verbleibt bei uns.
9.2 Nutzungsrechte
Der Auftraggeber erhält das nicht-exklusive Recht zur Nutzung der Arbeitsergebnisse für die vereinbarten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
9.3 Veröffentlichung
Wir sind berechtigt, Arbeitsergebnisse in anonymisierter Form für Referenzzwecke und Publikationen zu verwenden, sofern keine schutzwürdigen Interessen des Auftraggebers entgegenstehen.
10. Kündigung
10.1 Ordentliche Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart ist.
10.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei erheblicher Verletzung vertraglicher Pflichten vor.
10.3 Vergütung bei Kündigung
Bei Kündigung werden die bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachten Leistungen entsprechend vergütet.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
11.1 Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Hannover, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12. Besondere Bestimmungen
12.1 Architekturspezifische Regelungen
Bewertungen und Analysen erfolgen nach dem Stand der Technik und anerkannten fachlichen Standards. Sie stellen eine fachliche Meinung dar und ersetzen nicht die Beurteilung durch einen Sachverständigen im rechtlichen Sinne.
12.2 Änderung der Rahmenbedingungen
Ändern sich die dem Auftrag zugrunde liegenden Verhältnisse (z.B. Bausubstanz, rechtliche Rahmenbedingungen), sind wir berechtigt, eine neue Bewertung vorzunehmen.
12.3 Objektzugang
Der Auftraggeber gewährleistet den sicheren Zugang zu den zu bewertenden Objekten. Für Schäden durch mangelhafte Verkehrssicherung übernehmen wir keine Haftung.
Version: 3.1 | Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025
Diese AGB können jederzeit eingesehen und heruntergeladen werden unter: eclipse-trail.com/terms.html